Stabile Einstreu aus Hanf
Das Rohmaterial für unsere Hanfschäben ist in Schweden angebauter Hanf. Die Einstreu hat eine hohe Saugfähigkeit und ist nahezu staubfrei (Staubgehalt von weniger als 2%.). Unsere Hanfschäben können durch ihre hohe Saugfähigkeit große Mengen an Flüssigkeit aufnehmen und haben zugleich die Fähigkeit, Gerüche zu absorbieren und zu neutralisieren. Unser Produkt ist besonders weich und bietet somit einen hohen Komfort für die Pferde, wenn sie sich hinlegen und ruhen. Die Hanfstreu hat zudem ein starkes Isoliervermögen – die Pferde liegen auch im Winter nicht auf kaltem Boden.
- Für staubempfindliche Pferde
- 100% Natur
- Sehr hohe Saugfähigkeit

Spezifikation
Rohstoff: Helle Hanfschäben
Geruch: neutral
Verunreinigung: Frei (0%) von Fremdstoffen oder Flüssigkeiten
Gewicht pro Ballen: 10 kg / 20 kg
Menge pro Palette: 36 Ballen / 21 Ballen
Auch geeignet bei
• Allergien
• Atemwegsproblemen
• COB (Chronisch obstruktive Bronchitis)
• Durchfall/Koliken
• Hufrehe
Lieferung
Die Lieferung erfolgt in 20 kg Ballen. Zusätzlich stretchen wir die Ballen auf der Palette ein und versehen die Paletten mit einem Haubendach. Somit ist der sichere und wettergeschützte Stand der Einstreu garantiert. Die Ballen sind durch diese spezielle Verpackung doppelt geschützt und können ohne Probleme draußen gelagert werden.
Die Lieferung für Kunden außerhalb Deutschlands gestaltet sich individuell, je nach Bestimmungsland.
Hanfeinstreu – erneuerbares Material aus dem Reich der Pflanzen
Hanfstreu wird aus dem holzigen Stengel der Pflanze gewonnen. Die Hanffasern um den Kern werden für Baumaterialien verwendet, während das holzige Material als stabile Einstreu für Tiere genutzt wird. Die Hanfschäben sind ein abbaubares Material, was die Entsorgung vereinfacht. Hanf ist ein erneuerbarer Rohstoff, der während der Wachstumsphase Kohlenstoff bindet. Zusammen mit Bambus hat Hanf den schnellsten natürlichen Wachstumszyklus. Das Rohmaterial für Peer-Span Hanfeinstreu wird von Landwirten in Schweden angebaut. Die verwendete Hanfsorte hat einen hohen Anteil an langen und starken Fasern. Bei der Verarbeitung der Hanfpflanze zu Einstreu werden die Fasern entfernt und die Schäben in kleinere Stücke zerkleinert, die sich leicht im Stall oder in der Umgebung der Tiere ausbreiten lassen.

