Rapshäcksel, die Alternative zum Stroh
Rapshäcksel werden aus Rapsstroh hergestellt – sie sind sehr staubarm und damit eine sehr gute Alternative zum herkömmlichen Stroh und besitzen eine hohe Saugfähigkeit. So wird Ammoniak gebunden, der Geruch reduziert und das Stallklima entscheidend verbessert. Stauballergien und Reizungen der Schleimhäute werden vorgebeugt. Rapshäcksel sind fein und kurz geschnitten, wodurch sie für die Pferde ausgesprochen bequem und hoch elastisch sind - das schont die Gelenke der Pferde.
- staubfrei
- leicht und schnell kompostierbar
- problemlose Außenlagerung

Spezifikation
Rohstoff: 100% Rapsstroh
Abpackung: 20 kg Ballen
Menge Ersteinstreu in einer 12m² Box: 4-5 Ballen
Verbrauch pro Pferd in einer 12m² Box: 1-2 Ballen pro Woche
Menge pro Europal.: 21 Ballen
Auch geeignet bei
• Allergien
• Atemwegsproblemen
• COB (Chronisch obstruktive Bronchitis)
• Durchfall/Koliken
• Hufrehe
Lieferung
Die Lieferung erfolgt in 20 kg Ballen. Zusätzlich stretchen wir die Ballen auf der Palette ein und versehen die Paletten mit einem Haubendach. Somit ist der sichere und wettergeschützte Stand der Einstreu garantiert. Die Ballen sind durch diese spezielle Verpackung doppelt geschützt und können ohne Probleme draußen gelagert werden.
Die Lieferung für Kunden außerhalb Deutschlands gestaltet sich individuell, je nach Bestimmungsland.
Rapshäcksel – Bequem Zeit und Arbeit sparen
Rapshäcksel ist eine beliebte Einstreu bei vielen Pferdeliebhabern. Für Pferde entsteht nach dem Einstreuen eine weiche Matratze. Aufgrund natürlicher Bitterstoffe wird Rapsstroh von Pferden ungern gefressen. Pferdeäpfel lassen sich leicht von oben abmisten – das spart Arbeit und Kosten.

